Eigentlich konkurrenzlos auf 800m im Umkreis und dennoch: heute 12 Uhr ist Schluss: der kleine Konsum in der Brandstraße 15 wird für immer schließen. Unlängst nannte ihn die Leipziger Internetzeitung „Stammkneipe“ und viele Anwohner, die hier täglich noch schnell den kleinen Einkauf erledigten, werden es ähnlich sehen: der Laden hatte den entschleunigten Scharm der „guten alten Zeit“, dort wo der Mensch noch was zu erzählen hat und das auch darf.
Von der Schließung ihres Arbeitsplatzes haben die Mitarbeiter zuerst vom Vermieter erfahren. Der wohnt über dem Laden.
Der kleine Einkauf hat offensichtlich aber nicht gereicht. Und auch 800 Unterschriften, die in den letzten Wochen vor der Schließung gesammelt wurden änderten nichts an der Entscheidung der Konsumgesellschaft, die Filiale zu schließen. 800 Kunden sind anscheinend nicht genug, um einen Konsum Kosten deckend zu bewirtschaften.
„Über 60 Jahre sind wir alt..“ sagte die Verkäuferin. So ganz genau wisse sie das aber auch nicht.

Die Konsumgesellschaft Leipzig begründet die Schließung der Filiale mit fehlender Wirtschaftlichkeit
„Konsum: Nah, frisch, freundlich“
Günstig waren sie noch nie, dafür frisch und freundlich. Besonders „nah“ ist der Konsum den Menschen, die rund um die Brandstraße leben, nun aber bestimmt nicht mehr.
Ich finde es um den Laden persönlich sehr schade. Unabhängig davon, dass es bis zum Lidl gut 800 Meter einfacher Weg sind und bei Netto an der Kasse alles schnell gehen muß und man manchmal bis zu den Kühltruhen steht, war „Konsum“ in meinem Augen immer etwas näher an den Menschen.
Hier gab es zum Einkauf stets auch ein Gespräch dazu, aber damit ist es jetzt vorbei.
Und wer denkt eigentlich an die alte Oma, die es gerade so vom Neubaublock auf der Straße gegenüber bis in den Laden geschafft hat?
Kennt Ihr überhaupt diesen kleinen Konsum und wir steht Ihr zu seiner Schließung?
Wenn ich das richtig sehe, hat sich in dem Laden jetzt Linxxnet eingerichtet. Profitiert also Frau Nagel von der Konsum-Kündigung? Organisiert sie ihre „linken“ Projekte jetzt auf dem Rücken der Verkäuferinnen, die hier nicht mehr arbeiten dürfen?
Gefällt mirGefällt mir
Genau so wird es sein.
*facepalm*
Gefällt mirGefällt mir